Neben einigen Fehlerbehebungen in der App gib es auch noch eine andere große Erweiterung für DigiL17. Seit Kurzem ist DigiL17 auch öffentlich im Play Store verfügbar und über diesen Link abrufbar. Durch diese Änderung ist DigiL17 nun für eine größere Zielgruppe zugänglich - und die Anwendung untersützt mehrere Hersteller.
Zur weiteren Verbesserung der Nutzererfahrung wurde auch die Website grundliegend überarbeitet. Die neu eingeführte Einführungsseite soll neuen Nutzern den Einstieg erleichtern, indem sie die Kernfunktionen der App mithilfe von Bildern und kurzen Videos anschaulich darstellt. So wird die Bedienung von DigiL17 noch intuitiver.
Eines unserer zentralen Ziele bei der Entwicklung von DigiL17 war die Optimierung des Fahrschulprozesses. Aus diesem Grund haben wir ein übersichtliches und benutzerfreundliches Fahrschul-Portal entwickelt, das alle relevanten Informationen auf einen Blick darstellt. Beim Einloggen sehen Administratoren sofort, wie viele Nutzer registriert sind, wer in der vergangenen Woche aktiv war oder auch wer derzeit aktiv ist. Zusätzlich zeigt das Dashboard an, bei welchen Nutzern zeitnah Fristen anstehen, sodass gegebenenfalls rechtzeitig Nachdruck von Seiten der Fahrschule erforderlich ist.
Mit der Implementierung von Push-Nachrichten können Fahrschulen ab sofort Erinnerungen oder Termine direkt an einzelne Schüler senden – das vereinfacht die Kommunikation enorm. Darüber hinaus ist es möglich, globale Kampagnen an verschiedene Nutzergruppen (z.b aktiv / inaktiv) zu schicken, um beispielsweise auf wichtige allgemeine Informationen aufmerksam zu machen.
DigiL17 bietet seit dem neuesten Update zudem eine detaillierte Übersicht über alle Schüler. In der Nutzer-Tabelle sind alle Nutzer aufgelistet, wobei nach Kriterien wie verbleibender Zeit, Kilometerstand oder Kursdatum gefiltert und sortiert werden kann.
Auch das Hinzufügen neuer Nutzer wurde verändert. Anstelle der Fahrschulauswahl zu Beginn des Registrierungsdialogs kann nun die Fahrschule selbst neue Benutzer hinzufügen. Über das Nutzer-Dashboard können Administratoren entweder einzelne Fahrschüler manuell hinzufügen, jedoch ist es auch möglich, mehrere Nutzer auf einmal über einen File-Upload zu registrieren. Dadurch wird der Aufwand der Fahrschule erheblich minimiert.
Mit diesen umfangreichen Neuerungen möchten wir die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität von DigiL17 weiter steigern. Ob über den Play Store, die verbesserte Website oder das neue Fahrschul-Dashboard – unser Ziel ist es, den Fahrschulprozess für alle Beteiligten so einfach und effizient wie möglich zu gestalten.